Ein e-Visa ist ein elektronisches Visum, welches von der indischen Behörde erstellt
wird, damit Touristen, Geschäftsleute, Personen die sich einer Heilbehandlung unterziehen
möchten und kurzzeit Reisende schnell und einfach ein Visum für Indien erhalten.
Für die Reise nach Indien herrscht Visumspflicht.
Alle Besucher nach Indien benötigen ein gültiges Visum.
Ein reguläres Visum wird durch ein langwieriges Beantragungsverfahren ausgestellt.
Dazu muss der Reisende seinen Reisepass zusammen mit den geforderten Antragsunterlagen
vorlegen, damit das Visum in den Pass genehmigt und abgestempelt werden kann. Der
eigentliche Prozess dauert länger und fordert mehrere Dokumente für die Erteilung
eines Visums, welches aber eine längere Gültigkeit hat und eine mehrmalige Einreise
ermöglicht. Nun haben Reisende mit touristischen, sowie geschäftlichen und medizinischen
Reisezwecken die Möglichkeit, ein indisches Visum online zu beantragen, das jetzt
elektronisch erteilt wird. Als die indische Regierung dieses neue elektronische
Verfahren integriert hat, nannten sie es Electronic Travel Authority (ETA). Da das
Visum innerhalb des Reisepasses am Flughafen bei der Ankunft in Indien eingetragen
wird, wird das Antragsformular auch als "Visaerteilung bei der Ankunft'
genannt. Dies könnte für Reisende verwirrend sein; es ist sehr wichtig zu verstehen,
dass das Visum vor der Reise nach Indien beantragt und genehmigt werden muss. Dies
kann nicht bei der Ankunft erfolgen. Der offizielle Name für diesen Prozess wurde
jetzt zu „e-Tourist Visa“ (E-TV) geändert. Der Online-Prozess hat sich dabei nicht
verändert. Die biometrischen Informationen des Reisenden werden bei Ankunft am Flughafen
in Indien aufgenommen und dabei wird das Visum in den Reisepass gestempelt.